Bagatellschaden oder Totalschaden? So wird der Schaden richtig bewertet

Nach einem Unfall stellt sich oft die Frage: Lohnt sich die Reparatur noch oder ist das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden? Die richtige Bewertung ist entscheidend – und genau hier kommt ein erfahrener Kfz-Gutachter ins Spiel.

Was ist ein Bagatellschaden?

Ein Bagatellschaden liegt meist bei kleineren Kratzern oder Dellen unterhalb einer bestimmten Schadenssumme (in der Regel 750 €). In solchen Fällen reicht oft ein Kostenvoranschlag aus.

Wann spricht man von einem Totalschaden?

Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt vor, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen. Das bedeutet: Es wäre günstiger, ein gleichwertiges Fahrzeug zu kaufen, als das beschädigte zu reparieren.

Warum ist eine unabhängige Bewertung wichtig?

Versicherungen neigen dazu, den Schaden so niedrig wie möglich anzusetzen. Ein unabhängiges Gutachten von SV Hierl stellt sicher, dass du die faire Entschädigung bekommst, die dir zusteht.

Fazit

Ob kleiner Kratzer oder Totalschaden – die richtige Einschätzung kann bares Geld wert sein. Vertraue auf die Expertise von SV Hierl!

Kategorie

Archive

KFZ Sachverständiger Frankfurt am Main

N

Besichtigung vor Ort oder in der Werkstatt

auch ohne Termin

N

Direkte Zusammenarbeit mit Werkstatt

N

Kurz-, Wert,- Schadensgutachten

N

24 h Service

kfz gutacher, kfz sachverständiger, kfz-sachverständiger frankfurt kfz-sachverständiger frankfurt, kfz sachverständiger frankfurt am main und kfz sachverständiger frankfurt