B L O G
Was tun nach einem Unfall? – Ihre Rechte und Pflichten im Schadensfall
Ein Verkehrsunfall ist für viele ein Schockmoment, doch gerade in solchen Situationen ist ein kühler Kopf gefragt. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte und Pflichten Sie haben und wie Sie sich optimal verhalten. Schritt 1: Unfallstelle absichern Ihre Sicherheit und die der...
Schaden oder Bagatelle? Wann sich ein Kurzgutachten wirklich lohnt
Nach einem Unfall oder einem Schadensereignis stehen viele Fahrzeughalter vor der Frage: Ist der Schaden so gravierend, dass ein umfassendes Schadensgutachten nötig ist, oder handelt es sich nur um eine Bagatelle, die mit einem Kurzgutachten ausreichend dokumentiert...
Kfz-Gutachten: Welche Arten gibt es und wann brauche ich welches?
Wenn es um Ihr Fahrzeug geht, ist Transparenz und Klarheit entscheidend – vor allem nach einem Unfall oder bei einem geplanten Verkauf. Doch welches Gutachten ist das richtige für Ihre Situation? In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen Überblick über die...
Die häufigsten Missverständnisse über Kfz-Gutachten aufgedeckt
Im Alltag eines Kfz-Sachverständigen begegnen wir immer wieder Missverständnissen und Mythen rund um das Thema Kfz-Gutachten. Viele Fahrzeughalter sind sich unsicher, wann ein Gutachten notwendig ist und was damit auf sie zukommt. Um hier mehr Klarheit zu schaffen,...
Warum ist ein professionelles Schadensgutachten so wichtig?
Ein Unfall ist schnell passiert, und die Folgen für das eigene Fahrzeug können sowohl finanziell als auch emotional belastend sein. In solchen Momenten ist es wichtig, klare Informationen zu haben, um gut vorbereitet und abgesichert zu sein. Genau hier kommt ein...
Besichtigung vor Ort o. in der Werkstatt
auch ohne Termin