von support | März 13, 2025 | Blog
Nach einem Unfall stehen viele vor der Entscheidung: Reicht ein Kostenvoranschlag oder brauche ich ein Kfz-Gutachten? Hier erfährst du die Unterschiede und wann welches Dokument die bessere Wahl ist. Was ist ein Kostenvoranschlag? Ein Kostenvoranschlag wird in der...
von support | März 8, 2025 | Blog
Nach einem Unfall stellt sich oft die Frage: Lohnt sich die Reparatur noch oder ist das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden? Die richtige Bewertung ist entscheidend – und genau hier kommt ein erfahrener Kfz-Gutachter ins Spiel. Was ist ein Bagatellschaden? Ein...
von support | März 3, 2025 | Blog
Ein Unfall ist schnell passiert – und oft folgt danach die Unsicherheit: Was muss ich tun, um meinen Schaden korrekt erstattet zu bekommen? Hier erfährst du, welche Schritte du direkt nach dem Unfall unternehmen solltest und warum ein unabhängiges Gutachten von SV...
von support | Feb. 7, 2025 | Blog
Ein Unfall im Ausland kann schnell zur Herausforderung werden. Neben Sprachbarrieren und abweichenden Verkehrsregeln gibt es auch bei der Schadensregulierung oft Besonderheiten, die Autofahrer nicht kennen. Doch keine Sorge – mit den richtigen Informationen lassen...
von support | Feb. 4, 2025 | Blog
Ein Autounfall ist immer ärgerlich – doch die eigentliche Herausforderung beginnt oft erst danach: Lohnt es sich noch, das Fahrzeug zu reparieren, oder ist ein wirtschaftlicher Totalschaden die bessere Lösung? Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab: den...
von support | Jan. 31, 2025 | Blog
Ein Autounfall ist immer eine unangenehme Angelegenheit – umso mehr, wenn es danach an die Schadensregulierung geht. Dabei tauchen in Kfz-Gutachten oft Begriffe auf, die für Laien zunächst verwirrend sind. Was genau bedeutet Restwert? Wie wird der...