Die 5 größten Fehler nach einem Crash – und wie du sie vermeidest

Ein Unfall passiert schnell – der Schock sitzt tief, die Gedanken rasen, und genau dann werden oft teure Fehler gemacht. Damit du im Ernstfall nicht draufzahlst, zeigen wir dir die fünf häufigsten Fehler direkt nach einem Autounfall – und wie du klüger handelst.

1. Du verlässt dich blind auf die gegnerische Versicherung

Nach dem Unfall klingelt oft schon am nächsten Tag das Telefon: Die gegnerische Versicherung bietet dir an, „alles zu regeln“. Klingt bequem – ist aber riskant.
Denn diese Versicherung arbeitet nicht für dich, sondern für ihren eigenen Geldbeutel.

Unser Tipp: Nimm dein Recht auf einen unabhängigen Kfz-Gutachter wahr – die Kosten trägt die gegnerische Versicherung, wenn du keine Schuld trägst.

2. Du unterschreibst ein Schuldanerkenntnis

Aus Schock, Höflichkeit oder Unsicherheit sagen viele vor Ort Sätze wie „Tut mir leid, das war wohl meine Schuld“ – oder unterschreiben sogar ein Protokoll.
Das kann dir später das Genick brechen, auch wenn die Rechtslage eigentlich auf deiner Seite wäre.

Unser Tipp: Gib keine Schuld zu – weder schriftlich noch mündlich. Lass Profis prüfen, wie der Unfall tatsächlich ablief.

Du verzichtest auf ein vollständiges Gutachten

„So schlimm ist der Schaden ja nicht“, denkt man – und nimmt das Angebot eines schnellen Kostenvoranschlags an. Doch der Haken: Viele Schäden liegen unter der Oberfläche, z. B. Sensorik, Rahmen oder Fahrwerk.

Unser Tipp: Besteh auf ein offizielles Gutachten, vor allem wenn der Schaden über 750 Euro liegt – damit du rechtlich abgesichert bist.

Du lässt dich bei der Werkstattwahl einschränken

Viele Versicherer schlagen dir Vertragswerkstätten vor, in denen du angeblich „bevorzugt“ behandelt wirst. In Wahrheit bedeutet das oft: günstige Reparatur statt bester Reparatur.

Unser Tipp: Du hast das Recht auf freie Werkstattwahl – auch bei Kasko-Versicherungen (wenn nicht explizit anders vereinbart).

Du kontaktierst keinen Gutachter

Der größte Fehler? Gar keinen Gutachter einzuschalten. Denn dann verpasst du nicht nur mögliche Schadensersatzansprüche – du verlierst unter Umständen auch den Überblick, was dir zusteht.

Unser Fazit:
Bei einem Unfall brauchst du jemanden an deiner Seite, der sich nicht für eine Versicherung einsetzt – sondern für dich.
SV Hierl ist dein unabhängiger Kfz-Gutachter – schnell vor Ort, objektiv, und auf deiner Seite. Jetzt kontaktieren und sicher durch den Schadenfall gehen.

Bewerte uns post

Kategorie

Archive

KFZ Sachverständiger Frankfurt am Main

N

Besichtigung vor Ort oder in der Werkstatt

auch ohne Termin

N

Direkte Zusammenarbeit mit Werkstatt

N

Kurz-, Wert,- Schadensgutachten

N

24 h Service

kfz gutacher, kfz sachverständiger, kfz-sachverständiger frankfurt kfz-sachverständiger frankfurt, kfz sachverständiger frankfurt am main und kfz sachverständiger frankfurt