Ein Unfall ist schnell passiert – und oft folgt danach die Unsicherheit: Was muss ich tun, um meinen Schaden korrekt erstattet zu bekommen? Hier erfährst du, welche Schritte du direkt nach dem Unfall unternehmen solltest und warum ein unabhängiges Gutachten von SV Hierl wichtig ist.
1. Unfallstelle absichern & Polizei rufen
Sorge zunächst für Sicherheit! Stelle dein Fahrzeug beiseite, wenn möglich, und sichere die Unfallstelle mit Warndreieck und Warnblinker. Verletzte Personen? Dann rufe sofort den Notruf (112) und die Polizei (110).
2. Beweise sichern & Unfallbericht anfertigen
Fotografiere die Unfallstelle aus verschiedenen Winkeln, inklusive Schäden, Kennzeichen und Straßenverhältnisse. Notiere dir die Daten der Beteiligten und fülle einen Unfallbericht aus.
3. Keine vorschnellen Schuldeingeständnisse!
Vermeide Aussagen wie „Ich war schuld“ – das kann später problematisch werden. Überlasse die Schuldfrage der Polizei und den Versicherungen.
4. Versicherung informieren & Kfz-Gutachten einholen
Melde den Unfall deiner Versicherung – aber verlasse dich nicht nur auf deren Vorschläge! Ein unabhängiges Kfz-Gutachten von SV Hierl stellt sicher, dass der Schaden korrekt bewertet wird und du keine finanziellen Nachteile hast.
Fazit
Eine schnelle und durchdachte Reaktion nach einem Unfall hilft dir, deine Ansprüche optimal durchzusetzen. Verlasse dich nicht nur auf die Versicherung, sondern sichere dir ein unabhängiges Gutachten!Fazit