Was tun, wenn die Versicherung Ihren Schaden kürzt?

Ein Unfall kann schnell zum Ärgernis werden – vor allem, wenn die gegnerische Versicherung Ihre Schadensansprüche kürzt. Doch was können Sie tun, um sich zu wehren und Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen?

Warum kürzen Versicherungen oft Schadensersatzforderungen?

Versicherungen verfolgen das Ziel, Kosten zu minimieren. Häufige Gründe für Kürzungen sind:

  • Anzweifeln von Reparaturkosten: Die Versicherung behauptet, dass die Reparatur zu teuer ist oder der Schaden kostengünstiger behoben werden könnte.
  • Ablehnung der Wertminderung: Die Versicherung erkennt den Wertverlust Ihres Fahrzeugs nicht an.
  • Unzureichende Gutachten: Wenn ein Gutachten nicht vollständig oder fehlerhaft ist, nutzen Versicherungen dies aus.

Ihre Rechte als Geschädigter

  1. Freie Gutachterwahl: Sie dürfen als Geschädigter selbst einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen beauftragen. Die Kosten trägt in der Regel die gegnerische Versicherung.
  2. Reparatur in der Werkstatt Ihrer Wahl: Sie sind nicht verpflichtet, die Werkstatt zu nutzen, die die Versicherung empfiehlt.
  3. Anspruch auf vollständigen Ersatz: Sie haben das Recht, alle unfallbedingten Kosten erstattet zu bekommen, einschließlich Reparatur, Wertminderung und Nutzungsausfall.

Was können Sie tun, wenn die Versicherung kürzt?

  1. Gutachten prüfen lassen: Lassen Sie ein unabhängiges Gutachten erstellen, um die tatsächlichen Kosten und den Schaden präzise zu ermitteln.
  2. Einspruch einlegen: Fordern Sie die Versicherung schriftlich auf, die Kürzungen zu begründen, und legen Sie gegebenenfalls Widerspruch ein.
  3. Rechtliche Unterstützung suchen: Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Tipps zur Schadensregulierung

  • Dokumentation ist alles: Halten Sie alle Beweise sorgfältig fest – von Fotos der Unfallstelle bis hin zu Reparaturrechnungen.
  • Vermeiden Sie voreilige Aussagen: Machen Sie keine Zugeständnisse, bevor alle Fakten geklärt sind.
  • Setzen Sie Fristen: Fordern Sie die Versicherung auf, innerhalb einer bestimmten Frist zu reagieren, um Verzögerungen zu vermeiden.

Warum ist ein unabhängiger Gutachter entscheidend?

Ein Gutachten vom Sachverständigen Ihrer Wahl stellt sicher, dass der Schaden vollständig und neutral bewertet wird. Es dient als Grundlage, um unberechtigte Kürzungen der Versicherung zu widerlegen.

Kategorie

Archive

KFZ Sachverständiger Frankfurt am Main

N

Besichtigung vor Ort oder in der Werkstatt

auch ohne Termin

N

Direkte Zusammenarbeit mit Werkstatt

N

Kurz-, Wert,- Schadensgutachten

N

24 h Service

kfz gutacher, kfz sachverständiger, kfz-sachverständiger frankfurt kfz-sachverständiger frankfurt, kfz sachverständiger frankfurt am main und kfz sachverständiger frankfurt